ÜBER MICH

„ich wollte nie einen Hund“ – Oder Doch?

Ich bin Isabelle Hirzel – 44 Jahre jung, verheiratet und stolze Mama von zwei wundervollen Teenagern.
Unser Alltag wird bereichert durch unsere beiden treuen Hunde: Quimba vom Tomberg und Benji vom Lumerich – zwei Persönlichkeiten, die mich täglich begleiten und inspirieren.

Wenn ich eines im Leben gelernt habe, dann ist es:
Sag niemals „niemals“.

Als die Medizin bei unserem Sohn an ihre Grenzen stieß, sahen wir uns gezwungen, neue Wege zu gehen – und einem Hund voll und ganz zu vertrauen.
In dieser Zeit habe ich gelernt, einem Hund vollkommen zu vertrauen – und dadurch auch mir selbst ein Stück näherzukommen.

Ich habe nicht nur vieles über Hunde gelernt, sondern auch über mich selbst.
Ich habe gelernt, das Leben neu anzunehmen, Perspektiven zu wechseln und alte Glaubenssätze loszulassen.
Aus einem einstigen „niemals“ wurde eine echte Faszination – und aus dieser Faszination eine Leidenschaft, die heute mein beruflicher und persönlicher Antrieb ist.

Diese Leidenschaft teile ich von Herzen gerne mit anderen.

Mein Ausbildungs-Weg

Zusätzlich besuchte Seminarthemen

  • Persönlichkeit der Hunde – Udo Ganslosser
  • Körpersprachlich arbeiten – Sami El Ayachi
  • Ethogramm / Ausdrucksverhalten – Dorit Feddersen-Petersen
  • Entwickliung des Gehirns / Neurobiologische Erkenntnisse – Dipl. Psych. R. Mehl
  • ängstliche Hunde – Ursachen, Managment, Training – Dipl. Psych. R. Mehl
  • Verhaltensbeobachtungen mit verschiedensten Schwerpunkten
  • Körpersprache des Hundes – M. van Schewick
  • soziale Kommunikation der Hunde – M. van Schewick
  • Stress, Furcht oder doch Angst ? – M. van Schewick
  • Wie lernt ein Hund?
  • Jagdverhalten – M. van Schewick
  • Stress oder Spiel- M. van Schewick
  • Reise durchs Hundeleben – Sophie Strodtbeck
  • Apportierarbeit – M. van Schewick
  • Dummy-Arbeit- M. van Schewick
  • Mantrailing
  • Veterinärmedizinische Aspekte des Einsatz in Tiergestützen Interventionen – Dr. K. Thelen
  • Zoonosen / Impfungen – Dr. K. Thelen
  • Kastration – Sophie Strodtbeck
  • Pflege / Gesundheitsvorsorge
  • Tiermedizinische Grundlagen – Dr. F. Rüegsegger
  • Erste Hilfe – Dr. K.Thelen
  • Du bist, was du isst? Nahrungsergänzungsmittel beim Hund – Sophie Strodtbeck
  • & was ist mit der Schilddrüse – Sophie Strodtbeck